Die Qualität der verwendeten Pflanzenteile wird von Klima, Boden und Witterung beeinflusst. Sie kann - auch wenn die Pflanzenteile aus demselben Anbaugebiet stammen - daher von einer Saison zur nächsten variieren. Als Dosierung genügt bei getrockneten Kräutern ein gehäufter Teelöffel oder ein Teebeutel pro Tasse. Generell gilt: je mehr Tee, desto intensiver der Geschmack. Verwenden Sie möglichst kalkarmes Wassser. Die Ziehzeit sollte in der Regel 8, höchstens aber 10 Minuten betragen.
Gewürze sind Pflanzenteile (Blätter, Blüten, Rinde, Wurzeln, Früchte, Saft), die in frischen, getrockneten oder bearbeiteten Zustand verwendet werden. Wegen Ihres natürlichen Gehaltes an Geschmacks- und Geruchsstoffen werden Sie als würzende oder geschmacksgebende Zutaten und zur Haltbarmachung bei der Zubereitung von Speisen und Getränken eingesetzt. Gewürze werden in der Volksmedizin verwendet, ihr Duft vertreibt Schädlinge.
Pflanzen und Kräuter duften dank ihrer ätherischer Öle. Der Geruch varriert je nach Verwendung.
Die Haut mit natürlichen Stoffen pflegen - Seife und Cremes auf Naturbasis hergestellt.